|  | 
                    
                        | 
                                
                                    | Wir unterstützen die Geschäfte unserer Regionund kaufen unsere Bücher bei Boris Riege,
 dem Buchhändler am Quellenpark in Bad Soden!
 
 Home
 
 Zurück zur Info-Box
 |  |  |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | 
                                
                                    |  
 Dieses Buch erhalten Sie zum Preis von 5 Euro in meiner Praxis oder über den Fachhandel |  
 Alt werden, alt sein
 Irmgard Lierke
 ISBN: 978-3-00-046853-7   > Taschenbuch <
 Aus dem Vorwort von Dr. Ernst Günter Lierke:
  Meine Mutter war eine emanzipierte, tapfere, leidgeprüfte Frau des 20. Jahrhunderts. Sie erlebte und erlitt zwei Weltkriege, den Überlebenskampf mit vier 
                                        Kindern im Nachkriegs-Schlesien und die Heimatvertreibung 1946. Das war ein typisches Schicksal ihrer Generation, mit der sicher keine der folgenden hätte 
                                        tauschen wollen. Die Männer waren entweder gefallen, oder - wie unser Vater - jahrelang Gefangene in Sibirien oder anderswo. Der Neubeginn als Lehrerin in 
                                        einem Dorf in Thüringen, endete nach 20 Jahren im Schuldienst der DDR mit dem Berufsverbot wegen “Verunglimpfung der Frauenarbeit”. Mutter hatte öffentlich aus 
                                        Schulaufsätzen vorgelesen, in denen Kinder die Doppelbelastung ihrer Mütter durch Beruf und Familie beklagten. Ihre eigenen Söhne, in DDR-Internaten 
                                        aufgewachsen und erzogen, gerieten in Konflikte mit dem politischen System und der Stasi. Der älteste - überzeugter Sozialist - ging am Widerspruch zwischen 
                                        seinen Idealen und der DDR-Wirklichkeit zugrunde und nahm sich unter dem Druck der Partei auf berufliche und private Entscheidungen das Leben. Der zweite 
                                        entzog sich - 4 Jahre vor dem Bau der “Mauer” - den Nachstellungen der Stasi durch Flucht in den Westen. Der dritte landete als “Stiller Systemkritiker” - von 
                                        “Freunden” bespitzelt und verraten - im DDR-Zuchthaus und konnte erst nach “Bewährungsjahren” sein Studium abschließen. Schließlich war auch die einzige 
                                        Tochter - mit Mann und 1jährigem Kind - unter massivem psychischem Druck gezwungen, die DDR zu verlassen. Diese bedrückenden Ereignisse haben tiefe Wunden hinterlassen. 
                                        Nach erreichtem Rentenalter durften die Eltern 1971 legal aus der DDR ausreisen. Es folgten 20 gemeinsame, aktive Jahre im Ruhestand, in finanzieller Sicherheit 
                                        und Unabhängigkeit. Regelmäßige Besuche und Kontakte zu den in der DDR zurückgebliebenen Lieben gehörten zum Lebensinhalt. Das Hochgefühl beim Fall 
                                        der “Mauer” und die deutsche Wiedervereinigung hat mein Vater noch miterlebt. Nach seinem Tod, 1993, mußte Mutter aber - gesundheitlich bereits angeschlagen 
                                        - nach 62 erfüllten Ehejahren die schwierigsten Jahre des Altwerdens allein bewältigen. Ihre letzten aktiven Jahre galten dem Zusammenhalt der Familie, den 
                                        verbliebenen Freunden und der Zuwendung für alte Menschen in der AWO Siegburg. Meine Mutter hat ihr Leben lang geschrieben und gedichtet. Ihre Sensibilität war 
                                        anfangs von ungebrochenem Optimismus, der Liebe zur Natur, den Mitmenschen und den schönen Dingen im Leben geprägt. Schließlich haben aber zunehmende 
                                        Schwierigkeiten, tragische Familien- und Lebensumstände und die - auch nach der Wende noch nicht beendete - deutsche Teilung die letzten Jahre überschattet. 
                                        Das spiegeln ihre späten Gedichte mit eindringlicher Authentizität und emotionalem Tiefgang wieder. Erst Günter Lierke, Bad Soden im Juli 2014
 |  
                                    |  
 | MILCH BESSER NICHT!Maria Rollinger
 ISBN: 978-3-940236-00-5   > Taschenbuch <
 Wer wissen möchte, was es mit Milchhexen und der vielzitierten 
                                        Milchmädchenrechnung auf sich hat, seit wann wir massenhaft Milchprodukte konsumieren, wie lange eine “Turbohochleistungskuh” durchschnittlich lebt, was es mit Klonkühen auf sich hat, und was Wissenschaftler 
                                        im Auftrag zur Europäischen Union zur heutigen Haltung von Kühen sagen, warum Milch nicht mehr sauer wird, sondern verdirbt, was unseren Joghurt vom traditionellen Joghurt unterscheidet, wer auf dieser Erde 
                                        laktoseintolerant ist und warum, welche Krankheiten mit Milchprodukten in Zusammenhang gebracht werden und schließlich warum wir trotz hohen Milchkonsums unter Kalziummangel leiden, oder gerade wegen 
                                        Milchkonsums an Osteoporose erkranken, der findet hier Antworten oder die Quellen für weiteres Studium.
 Ein Lebensmittelkrimi, spannend vom Anfang bis zum Ende! |  
                                    |  
 | Osteopathie, sanftes Heilen mit den HändenChristoph Newiger
 ISBN: 3-89373-414-7   > Taschenbuch <
 Rund um das spannende Thema 
                                        Osteopathie läßt der Autor praktisch keine Frage unbeantwortet. Im Gegensatz zu manchen anderen Veröffentlichungen, in denen die Osteopathie als Allheilmittel völlig unkritisch gepriesen wird, bietet dieses 
                                        Buch sehr sachliche und seriös recherchierte Informationen, die es auch dem medizinischen Laien ermöglichen, die Hintergründe dieser international bereits anerkannten Heilmethode zu verstehen. Auch 
                                        interessierte Ärzte und Therapeuten finden in diesem Buch zahlreiche neue Denkanstöße.
 |  
                                    |  
 | Wasser - die gesunde Lösung
 F. Batmanghelidj
 ISBN: 3-924077-83-5   > Taschenbuch <
 Es ist einerseits erschreckend, wenn man vor Augen 
                                        geführt bekommt, welche Fülle von Erkrankungen oder Symptomen auf eine ungenügende Wasseraufnahme zurückzuführen sind. Andererseits ist es beruhigend zu wissen, dass hier vielfach durch eine einfache 
                                        Änderung des Trinkverhaltens Abhilfe geschaffen werden kann.
 Neben anschaulichen Erklärungen physiologischer Abläufe des Verdauungssystems geht der englische Arzt auch im Detail auf einige 
                                        typische Krankheitsbilder und Möglichkeiten einer erfolgversprechenden Behandlung ein.
 |  
                                    |  
 | Behandle Deinen Rücken selbstRobin McKenzie
 ISBN: 0-9597746-8-8   > Taschenbuch <
 Im gesamten englischsprachigen Raum 
                                        gilt der Neuseeländer Robin McKenzie als einer der führenden Spezialisten für die Behandlung akuter lumbaler Beschwerdebilder. Selbst die Queen hat McKenzies Verdienste um diese Thematik gewürdigt und ihn 
                                        hierfür geadelt. Insbesondere seine Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen hat die konservative Therapie revolutioniert. In diesem handlichen Selbsthilfebuch bietet der Autor zahlreiche 
                                        Informationen und Tipps zum Umgang mit akuten Rückenschmerzen und Symptomen und erläutert sehr anschaulich dieses international inzwischen führende Behandlungskonzept.
 |  
                                    |  
 | Die Selbstbehandlung für den NackenRobin McKenzie
 ISBN: 0-9597746-1-0   > Taschenbuch <
 Gleichermaßen wie im o.g. Buch 
                                        erhalten Sie hier detaillierte Tipps und vorschläge für eine gezielte Selbstbehandlung. Besonders erfolgreich anzuwenden ist das McKenzie-Konzept bei HWS-bedingten ausstrahlenden Symptomen in Schulter 
                                        und/oder Arm. Wie das o.g. Buch, können Sie auch dieses Buch in unserer Praxis kostenlos ausleihen, wenn Sie von uns wegen entsprechender Beschwerden nach diesem Konzept behandelt werden.
 |  
                                    |  
 | AutostretchingOlaf Evjenth und Jern Hamberg
 ISBN: > Hardcover <
 Übersichtlich, systematisch und detailliert werden hier dem medizinischen Laien aber auch dem fachkundigen 
                                        Therapeuten oder Trainer Techniken des Stretching in Perfektion vermittelt. Hierbei gehen die Autoren bis ins kleinste Detail auf mögliche Fehler ein, die bei der Ausführung auftreten könnten. Diese können 
                                        somit zuverlässig vermieden werden. Das Buch ist durchweg farbig illustriert und dürfte derzeit das beste und umfangreichste Werk zu diesem Thema in deutscher Sprache sein. Dieses Werk bietet eine 
                                        hervorragende Anleitung hinsichtlich
 einer korrekten Ausführung des Stretching. Kritische Leser sollten dennoch
 die Hinweise unter www.nostretch.de beachten!
 |  
                                    |  
 | Trainingsbuch RückenschuleKempf / Schmelcher / Ziegler
 ISBN: 3-499-19960-2   > Taschenbuch <
 Die gesamte Themenpalette der Rückenschule, von der 
                                        Theorie, über praktische Tipps zum schonenden Umgang mit der Wirbelsäule, bis hin zu gezielten und sehr wirksamen Übungsprogrammen findet der Leser in diesem Buch. Alle wesentlichen Fragen zum Thema 
                                        “Rückenschule” werden von den Autoren beantwortet.
 |  
                                    |  
 | SchongymnastikPreibsch / Reichard
 ISBN: 3-405-13645-8   > Taschenbuch <
 Die Autoren, als Fachleute in Therapiefragen anerkannt, bieten zahlreiche 
                                        Übungsvorschläge für eine körpergerechte Gymnastik. Es wird in Wort und Bild auf typische Fehler eingegangen, die seit Turnvater Jahns Zeiten fest in den Köpfen der sporttreibenden Bevölkerung verwurzelt 
                                        sind. Sowohl für den Sportler, wie für den Patienten nach Abschluß einer physiotherapeutischen Behandlungsserie bietet dieses Buch eine Reihe wertvoller Anregungen. Diese können sowohl allein, als auch mit 
                                        Unter- stützung durch einen Partner in die Praxis umgesetzt werden.
 |  
                                    |  
 | Allround FitnessGunnari / Evjenth / Brady
 ISBN: 3-499-18644-6   > Taschenbuch <
 Dieses Buch beschreibt anschaulich die Methodik des sog. Sequenztrainings, bei 
                                        der neben einer vielseitigen Kräftigung der Muskulatur ebenfalls das Herz-Kreislaufsystem trainiert wird. Neben theoretischen Hintergrundinformationen erfährt der Leser, wie die Methode entweder mit 
                                        einfachsten Hilfsmitteln oder unter Verwendung kleinerer bzw. professioneller Trainingsgeräte erfolgreich zum Ziel (siehe Titel) führt.
 Im Rahmen der EAP* ist das Sequenztraining als therapiebegleitende 
                                        Unterstützungsmaßnahme für unverletzte Körperabschnitte im Zusammenhang mit der Rehabilitation von Unfallverletzungen seit Jahren etabliert.
 (*EAP = Erweiterte ambulante Physiotherapie)
 |  
                                    |  
 | Zucker, ZuckerBrucker, Gutjahr
 ISBN: 3-89189-034-6   > Hardcover <
 Der in Kollegenkreisen äußerst umstrittene Mediziner stellt hier schonungslos die 
                                        allmächtige Zuckerindustrie an den Pranger und zeigt auf, wie unsere Gesellschaft durch diese süße Droge in Abhängigkeit und Krankheit getrieben wird.
 Die Folgen übermäßigen, teils unbewußten Konsums 
                                        dieses wertlosen Kohlehydrates werden anschaulich erläutert, so dass es nach der Lektüre dem einen oder anderen sicher leichter fallen dürfte, zu einer gesünderen Ernährung zurück zu finden.
 
 |  
                                    |  
 | Amalgam-ReportErica Brühlmann-Jecklin
 ISBN: 3-7296-0451-1   > Taschenbuch <
 Kritisch, sachlich uns sehr ausführlich geht die Autorin mit dem Reizthema 
                                        “Amalgam” um. Der interessierte Leser erhält hier zahlreiche Hintergrundinformationen und vieles Wissenswerte über Historie, Gegenwart und Zukunft dieser umstrittenen Zahnfüllung.
 |  
                                    |  
 | 4 Blutgruppen - Vier Strategienfür ein gesundes Leben
 Dr. Peter J. D’Adamo mit Catherine Whitney
 ISBN: 3-492-04118-3
 Warum Sie unbedingt wissen sollten, welche Blutgruppe Sie 
                                        haben (0, A, B oder AB) erfahren Sie in diesem äußerst lesenswerten Buch des amerikanischen Naturheilmediziners.
 Hier erfahren Sie auch, mit welcher Ernährungsweise und welcher Form der körperlichen 
                                        Betätigung sie die optimalen Voraussetzungen für Vitalität und Gesundheit schaffen können.
 |  
                                    |  
 | Das VitaminprogrammLinus Pauling
 ISBN: 3-442-13648-2   > Taschenbuch <
 Spannend und anschaulich werden Sie hier von Linus Pauling, dem mehrfachen 
                                        Nobelpreisträger, in die Hintergründe und Wirkungsmechanismen der orthomolekularen Medizin eingeführt.
 Anfangs wurde der Autor für seine Thesen in den USA insbesondere von Pharmalobbyisten und Medizinern 
                                        massiv angegriffen. Inzwischen wenden Ärzte weltweit viele seiner Empfehlungen bei der Behandlung ihrer Patienten erfolgreich an. Der US-Originaltitel “How to feel better and live longer” sagt eigentlich 
                                        alles über dieses Buch!
 |  
                                    |  
 | Mit Kindern auf EntdeckungstourIngrid Gottstein
 ISBN: 3-928100-53-X   > Taschenbuch <
 Wenn Sie mal nicht wissen sollten, was 
                                        Sie am Wochenende mit Ihren Kinden in unserem schönen Hessen unternehmen können, finden Sie in diesem Buch zahllose Anregungen mit genauen Informationen zu Alterseignung, Verkehrsanbindungen, Gastronomie, 
                                        Preisen etc. Mit diesem Buch in der Hand dürfte eigentlich keine Langeweile mehr aufkommen!
                                         Wie? Sie haben Keine Kinder? Na, dann wird’s aber langsam Zeit!
 |  |  |